14.05.2024

Klinik vs. Praxis: Vergütungsschere wird immer größer

Grafik: Zi

 

Die Schere der Vergütungsentwicklung in Klinik und Praxis geht immer weiter auseinander. Das ergeben Zahlen des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung (Zi). Die Vergütung für medizinische Leistungen von gesetzlich versicherten Personen richten sich nach dem Orientierungswert: Dieser stieg für die Krankenhäuser in den letzten fünf Jahren um etwa 19 Prozent, für die ambulante Versorgung in Praxen lediglich um etwa 10 Prozent an. Diese Diskrepanz behindert die wirtschaftliche Arbeit der Praxen, da der Orientierungswert seit 15 Jahren unterhalb der Inflationsrate liegt. „In den letzten Jahren konnte der gesetzlich geregelte Preisanstieg für ärztliche Leistungen nicht einmal den Zuwachs der steigenden Lohnkosten in den Praxen decken“, so Zi-Vorstandsvorsitzender Dr. Dominik von Stillfried. (rit)

Das könnte Sie auch interessieren