02.05.2022

Praxen impften fast 88 Millionen mal gegen Covid-19

Das Foto zeigt eine Hand in blauem Einmalhandschuh, die mit einem Kugelschreiber einen Ausweis für eine Masernimpfung ausfüllt. Auf dem Impfausweis liegen zwei Kanülen.
Foto: IMAGO / ZUMA Wire

Seit Beginn der Impfungen gegen SARS-CoV-2 in den Arztpraxen im April 2021 haben die Niedergelassenen 87,86 Millionen Dosen verabreicht. Das geht aus Zahlen des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung (Zi) hervor. Das Zi zählte bis 21. April 2022 insgesamt 25.058.377 Erstimpfungen, 28.344.602 Zweitimpfungen, 31.598.857 Drittimpfungen und 2.775.946 Viertimpfungen in den Praxen. Zum Vergleich: In Impfzentren und Betrieben impfte man bis dato 87,56 Millionen mal. Apotheken kommen seit Dezember 2021 auf gut 47.000 Dosen. „Die Arztpraxen waren und sind der Motor der Impfkampagne. Mit ihrem außergewöhnlichen Einsatz haben alle Mitarbeitenden in den Praxen entscheidend dazu beigetragen, dass alle Corona-Wellen rechtzeitig gebrochen werden konnten“, sagte der Zi-Vorstandsvorsitzende Dr. Dominik von Stillfried. An der Impfkampagne gegen das Corona-Virus beteiligten sich insgesamt 51.784 Praxen mit 100.833 Vertragsärztinnen und Vertragsärzten. In der Spitze impften sie bis zu 4,91 Millionen Menschen in der Woche; stärkster Impftag war der 15. Dezember 2021 mit insgesamt 1.195.863 Impfungen in Arztpraxen. (hes)

Das könnte Sie auch interessieren