Dr. Roland Tenbrock ist niedergelassener Orthopäde in Düsseldorf und seit 2016 gewähltes Mitglied der Vertreterversammlung (VV) der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein (KVNO). Im Klartext erzählt er, wie er es schafft, sich trotz einer 60-Stunden-Woche als freiberuflicher Mediziner in der ärztlichen Selbstverwaltung zu engagieren. … mehr
Im Fokus
Thematischer Schwerpunkt rund um Herausforderungen der medizinischen Versorgung mit Blick auf die Vertragsärztinnen und -ärzte sowie -psychotherapeutinnen und -psychotherapeuten.
Deutschland und der digitale Wandel – bislang nicht rundum eine Erfolgsgeschichte. Auch bei der Digitalisierung im Gesundheitswesen hakt es. … mehr
Klimaschutz in der Praxis
Gerade erst hat der Weltklimarat seinen zweiten Teilbericht zu den Folgen der zunehmenden Extremwetterereignisse vorgelegt. Was können Arztpraxen machen, um ihre Umweltbilanz zu verbessern? … mehr
Zwei Jahre lang beherrschte fast ausschließlich ein Thema die Berichterstattung der Medien: Die schrecklichen Ereignisse in der Ukraine haben das schlagartig verändert. Corona ist deshalb nicht verschwunden. Vorsicht ist weiter angebracht – und die Vertragsärztinnen und -ärzte bleiben in Sachen Covid-19 weiterhin sehr gefragt. … mehr
Höchste Zeit für den Schlusspfiff! Längst ist klar, dass wir künftig mit Corona leben müssen. Aber für die Pandemie könnte demnächst das Spiel aus sein – nicht zuletzt dank der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte. Denn fast alles hängt vom Impfen ab. … mehr
Auch wenn der Weg lang und beschwerlich ist: Es geht voran. Deutschland ist dabei, sich aus der Corona-Pandemie zu impfen – vorneweg die niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte. … mehr
Wohl selten zuvor standen sie so sehr im Fokus einer ganzen Nation: Deutschlands Arztpraxen sind die große Hoffnung in der Corona-Pandemie. … mehr
Simulierter Piks
Die meisten Erwachsenen in Deutschland könnten bis Ende Juli gegen das Covid-19-Virus geimpft sein – das zeigt ein Online-Tool des Zi. … mehr