Kurz & Knapp

Alle wichtigen Meldungen an einem Ort: ob aus dem Bund, den Ländern, den Kassenärztlichen Vereinigungen oder dem Netz.

Bis Januar 2023 sollen etwa 60 neue Niederlassungsmöglichkeiten für Kinder- und Jugendpsychiater geschaffen werden. Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) will so auf den gestiegenen Bedarf reagieren. … mehr

07.09.2022 |

Der Innovationsausschuss beim Gemeinsamen Bundesausschuss sucht neue Themen und Kriterien für die Förderbekanntmachungen des kommenden Jahres. In einem anschließenden Konsultationsverfahren soll festgestellt werden, welche Projekte mit den Mitteln des Innovationsfonds gefördert werden sollen. … mehr

07.09.2022 |

Die geltende Impfverordnung zu Covid-19 wurde durch das Bundesgesundheitsministerium bis zum 25. November 2022 verlängert. … mehr

23.06.2022 |

Bei der Posttraumatischen Belastungsstörung, kurz PTBS, sind Betroffene durch traumatische Erinnerungen stark belastet. Das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin hatte im November 2021 Gesundheitsinformationen in deutscher Sprache veröffentlicht. … mehr

23.06.2022 |

Seit Juli 2022 gilt eine neue Obergrenze für Videosprechstunden in der Psychotherapie. 30 Prozent aller per Video möglichen Leistungen der Richtlinien-Psychotherapie dürfen damit als Videosprechstunde erbracht werden. … mehr

23.06.2022 |

Für Betroffene und Angehörige von Long Covid stellt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) Informationen bereit. Das neue Informationsportal wurde in Kooperation mit dem Bundesministerium für Gesundheit und 13 weiteren Organisationen aus dem Gesundheitswesen, der Arbeitswelt und der Wissenschaft erstellt. … mehr

23.06.2022 |

Versicherte haben bei kathetergestützten elektrophysiologischen Herzuntersuchungen und Ablationen am Herzen künftig Anspruch auf eine zweite ärztliche Meinung. … mehr

23.06.2022 |

Das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (Zi) hat zwei Studien mit dem Wissenschaftspreis „Regionalisierte Versorgungsforschung“ ausgezeichnet. … mehr

23.06.2022 |

Ab dem 1. Juli wird der Nukleinsäurenachweis humaner Papillomviren (HPV-Test) höher vergütet. Die Vergütung des präventiven HPV-Tests und der Genotypisierung bei positivem HPV-Test steigt von 153 auf 168 Punkte. … mehr

23.06.2022 |

Seit Beginn der Impfungen gegen SARS-CoV-2 in den Arztpraxen im April 2021 haben die Niedergelassenen 87,86 Millionen Dosen verabreicht. … mehr

02.05.2022 |