Kurz & Knapp

Alle wichtigen Meldungen an einem Ort: ob aus dem Bund, den Ländern, den Kassenärztlichen Vereinigungen oder dem Netz.

Die Anzahl der Videosprechstunden hat im ersten Halbjahr 2024 stark zugenommen. … mehr

30.01.2025 |

Eine Neustrukturierung des Notdienstes hat die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Baden-Württemberg Ende 2024 beschlossen. … mehr

30.01.2025 |

Seit Anfang Januar gilt die neue Hybrid-DRG-Vergütungsvereinbarung für 2025. … mehr

30.01.2025 |

Erwachsene ab 75 Jahren haben Anspruch auf eine Impfung gegen das Respiratorische Synzytial-Virus – kurz RSV. Personen mit schweren Grunderkrankungen sowie Pflegeheimbewohnerinnen und -bewohner können sich bereits ab einem Alter von 60 Jahren impfen lassen. … mehr

05.11.2024 |

Am 20. Oktober 2025 wird der Kommunikationsdienst KV-Connect nach über 10 Jahren endgültig abgeschaltet. Der Dienst wurde von der kv.digital GmbH im Auftrag der Kassenärztlichen Bundesvereinigung zur Verfügung gestellt. … mehr

05.11.2024 |

Derzeit laufen intensive Vorbereitungen für die Erprobung eines neuen Verfahrens in der Qualitätssicherung (QS) zur ambulanten psychotherapeutischen Versorgung gesetzlich Versicherter. … mehr

05.11.2024 |

Ärztinnen und Ärzte aus Nicht-EU-Ländern dürfen in Thüringer Arztpraxen künftig als Ausbildungsassistentinnen und -assistenten arbeiten. … mehr

05.11.2024 |

Laut einer Umfrage des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung (Zi) plant nur knapp die Hälfte der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte sowie Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten, ihre Praxis bis zum Erreichen des Ruhestands fortzuführen. … mehr

05.11.2024 |

Ab dem 15. Januar 2025 testet die Initiative „ePA-Modellregion NRW“ die elektronische Patientenakte (ePA) in den Regionen Aachen, Düren, Essen und Jülich unter realen Bedingungen. … mehr

05.11.2024 |

Laut Finanzierungsmodell der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) sollen EBM-Zuschläge und eine Erhöhung der Fallzahlen pro Weiterbildungspraxis eingeführt und Psychotherapeutinnen und -therapeuten in Weiterbildung ein angemessenes Gehalt ermöglicht werden. … mehr

05.11.2024 |